
PORSCHE-LOCHKREIS
Die erste Leichtmetallfelge auf einem Serienfahrzeug kam im Jahre 1964
auf den Markt. Es war das legendäre Porsche Flügelrad mit 130mm
Lochkreis und 5 Bolzen. Diese superleichten Räder aus Magnesium wurden
sehr gern im Rennsport, Drag-Racing und Tuning verwendet.
Wer seinen Porsche optisch
verändern wollte, konnte das ebenfalls tun. Schon damals wurden Felgen
mit Porsche-Lochkreis angeboten, die heute seltenheitswert haben. In den
70er und 80er Jahren wurden die Porsche-Räder jedoch immer Breiter
und paßten nicht mehr unter die Serienkotflügel.
Hier eine Übersicht
der für den CalLook relevanten Felgen, so gut es ging nach Baujahr
und Alphabet sortiert:
 AR
Torque Thrust
1963 USA mehr
|
 Fuchs
Flügelrad
1964 D mehr
|

EMPI GT 5-Spoke
1967 USA mehr
|

Fuchs Ro 80
1967 D mehr
|

JP 5-Spoke
1968 S mehr
|

Appliance 5-Spoke
196? USA mehr
|

DDS Alum-A-Lite
196? USA
mehr
|

GT Wheel
196? USA mehr
|

Minilite
196? GB mehr
|

Center-Line
1970 USA mehr
|

Mahle Gas Burner
1970 D mehr
|

Saco
1970 USA mehr
|

Cosmic Ribster
1972 GB mehr
|

Remotec
1972 D mehr
|

ATS Hackmesser
1973 D mehr
|

Erco
197? USA
mehr
|

JP Wheel
197? S mehr
|

Streaker
197? USA mehr
|

Der Steiner Rad
2001 D mehr
|
|
|
|
|
|
|